Masterclass: KI-Intensiv-Workshop – Module im Überblick
1. KI in der Praxis – Grundlagen & Einstieg
Grundlagen, Begriffe, Geschichte und aktuelle Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz. Ziel: ein solides Verständnis der KI-Kernprinzipien.
2. KI-gestützte Text- und Dokumentenverarbeitung
Einsatz von KI-Tools (z. B. ChatGPT, Claude, Grammarly, DeepL) zur Texterstellung, Optimierung, Zusammenfassung, Dokumentenanalyse.
3. KI für Bildgenerierung, Bildbearbeitung & visuelle Medien – Design und Präsentation
Tools wie Midjourney, DALL·E, Adobe Firefly, Canva mit KI – für Social Media, Präsentationen, Branding oder kreative Projekte.
4. KI in Audio, Video & Animation
Sprachsynthese, Musikgenerierung, Videoediting mit KI-Unterstützung (z. B. Descript, RunwayML, Pika, ElevenLabs, Synthesia).
5. KI-gestützte Web- und Landingpage-Erstellung
Automatisierte Website-Erstellung mit z. B. Wix ADI, Framer, Durable, Webflow + ChatGPT-Unterstützung für Inhalte.
6. KI in Social Media und Online-Marketing
Zielgruppenansprache, Contentplanung, Ads, Visuals, Analyse – alles KI-optimiert.
7. KI-gestützte Automatisierung und Assistenz
Automatisierungen mit Tools wie Zapier, Make, Notion AI, Google Workspace + KI-Bots & Agenten.
8. KI in Kundenservice und Kommunikation
Chatbots, Support-Automatisierung, E-Mail-Antworten, CRM-Optimierung durch KI (z. B. mit Intercom, ChatGPT, Tidio AI).
9. KI in Datenanalyse und Business Intelligence
Datenvisualisierung, Predictive Analytics, Dashboards & Reports mit Tools wie Tableau, Power BI, Excel + KI.
10. KI in der digitalen Barrierefreiheit
Mit Künstlicher Intelligenz Barrieren abbauen – Digitale Technologien für mehr Inklusion und Selbstständigkeit