NEU am StartNEU am StartNEU am Start
04833 - 605 1000 (Mo-Fr: 10-18 Uhr) | info@kurseundwebinare.de
Vorteile Funktionen Leistungen

Rücktrittsbelehrung (Österreich)

Die Inhalte dieser Webseite bietet keinen Rechtsanspruch auf Angebote oder Leistungen. Weiterhin besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

Verantwortung ist uns wichtig. Verantwortungsvoll erstellen wir unsere Inhalte. Wir behalten uns das Recht vor User-Inhalte wie -Kommentare, -Meinungen, -Fotos oder -Videomaterialien etc., die unpassend oder verletzend sind, zu löschen.

Weitere Infos in Kürze!

– Beginn der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher –

Rücktritt durch ausdrückliche schriftliche Erklärung

Jeder Kunde kann binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung ohne Angaben von Gründen vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheines). Der Kunde ist in diesem Fall zur unverzüglichen Rücksendung der Ware nachweislich verpflichtet. Die Rückversandkosten (Porto) sind vom Kunden zu tragen. Wurde die Ware benützt und/oder beschädigt hat der Kunde ein angemessenes Entgelt für die Benützung einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die entstandenen Schäden – maximal in Höhe des Warenwertes – an den Verkäufer zu zahlen. Die Rücktrittserklärung ist an folgende Adresse zu senden:

Mit Bildung zum Gemeinwohl gUG, Bahnhofstraße 18, 25764 Wesselburen, T +49 – (0)4833 – 605 1000 (Mo-Fr: 10-18 Uhr) | E: info@kurseundwebinare.de

Rücktritt durch schlichte Rücksendung der Ware

Der Kunde kann sein Rücktrittsrecht auch dadurch ausüben, dass er lediglich die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne schriftliche Rücktrittserklärung an den Verkäufer nachweislich zurückschickt. Für eine Wahrung der Frist genügt in diesem Fall die nachweislich rechtzeitige Absendung der Ware. Voraussetzung für diese Form der Ausübung des Rücktrittsrechtes durch schlichte Rücksendung der Ware ist, dass die Ware nicht beschädigt oder gebraucht ist sowie die Rücksendung ausreichend frankiert erfolgt. Ausschließlich bei einer falsch-oder mangelhaften Lieferung trägt der Verkäufer die Rückversandkosten (Porto).

Die Gefahr der Rücksendung sowie dessen Nachweis liegt jeweils beim Kunden. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden (durch ausdrückliche Erklärung oder schlichte Rücksendung der Ware), zahlt der Verkäufer umgehend den bereits entrichteten Kaufpreis zurück – Versandkosten werden nicht zurückerstattet. Bei Bestellung auf offene Rechnung erfolgt eine Gutschrift auf dem Kundenkonto.

– Ende der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher –

Hinweise zum Ausschluss des Rücktrittsrechts

Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

Hinweise zu Rücksendungen

Die in diesem Abschnitt (“Hinweise zu Rücksendungen”) genannten Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des obigen Rücktrittsrechts.

Kunden werden vor Rücksendung gebeten die Rücksendung beim Verkäufer zu melden (T +49 – (0)4833 – 605 1000 (Mo-Fr: 10-18 Uhr) | E: info@kurseundwebinare.de), um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.

Kunden werden gebeten die Ware als frankiertes Paket an den Verkäufer zurück zu senden und den Einlieferbeleg aufzubewahren. Der Verkäufer erstattet den Kunden auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom Käufer selbst zu tragen sind.

Kunden werden gebeten Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurück gesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Verkäufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

Kurssuche

KurseUndWebinare.de ist ein Angebot von
Mit Bildung zum Gemeinwohl gUG

 

Wir sind Mitglied im:

Alle Preise inkl. MwSt.:

7% bei allen unseren eigenen Kursangeboten (Mit Bildung zum Gemeinwohl)

19% bei allen Dienstleistungen und externen Kursangeboten

Hinweise

Alle genannten/gezeigten Markennamen und Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen ihrer Eigentümer. Die aufgeführten Markennamen und Warenzeichen auf unseren Internetseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung unserer Leistungen.

Hinweis zur Verwendung der männlichen und weiblichen Form: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf KurseUndWebinare.de auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachform verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Sicher einkaufen

SSL
Kurse & Webinare — Bleiben Sie neugierig!
X
X