Beschreibung
Die Integration von KI-Systemen in Unternehmensprozesse bringt nicht nur Chancen, sondern auch neue Risiken – von ethischen Fragen über regulatorische Vorgaben bis hin zur Haftung bei Fehlentscheidungen. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie KI-Compliance systematisch im Unternehmen verankern und potenzielle Risiken wirksam kontrollieren.
Im Fokus stehen dabei der Aufbau eines robusten KI-Governance-Systems, die Umsetzung rechtlicher Rahmenbedingungen sowie die Entwicklung interner Richtlinien und Kontrollmechanismen. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und Checklisten, um Ihre Organisation compliance-konform aufzustellen und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden zu stärken.
Schwerpunkte / Inhalte:
- Compliance-Grundlagen für KI-Projekte
- Aufbau eines internen KI-Governance-Systems
- Rollen und Verantwortlichkeiten (KI-Officer, Datenschutz, IT)
- Risikomanagement, Auditierung & Dokumentationspflichten
- Umgang mit ethischen Risiken (Bias, Diskriminierung, Manipulation)
- Whistleblowing & interne Meldewege für KI-Fehlverhalten
- Checklisten und Tools für Compliance-Self-Assessments
Ziel der Schulung:
Verankerung von KI-Compliance in der Unternehmensstruktur zur Vermeidung von Haftungsrisiken und Sicherstellung rechtskonformer KI-Nutzung.


Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.