NEU am StartNEU am StartNEU am Start
04833 - 605 1000 (Mo-Fr: 10-18 Uhr) | info@kurseundwebinare.de
Vorteile Funktionen Leistungen

Resilienztraining für mehr mentale Widerstandsfähigkeit – flexibel auf Veränderungen reagieren (bis zu 100 % gefördert)**

175,00 

inkl. MwSt. DE
Kostenloser Versand
Lieferzeit: Kurs fand/findet online und zum gebuchten/vereinbarten Termin statt

Beschreibung

Resilienztraining für mehr mentale Widerstandsfähigkeit –

flexibel auf Veränderungen reagieren (bis zu 100 % gefördert)**

Sa. & So., den 04.& 05.04. oder 07. & 08.11.2020, jeweils von 09:30 bis ca. 16:30 Uhr

Sie bewundern „Stehaufmännchen“ – Menschen, die sich kaum aus der Fassung bringen lassen und möchten auch mehr seelisch-emotionale Gelassenheit erlangen? Kein Problem, nur etwas Geduld und Übung, denn Resilienz kann man lernen.

Fast jeder kennt Krisen, Druck, Stress etc. und manche Menschen gehen aus einer belastenden Situation gestärkt hervor, während andere daran zerbrechen. Resiliente Menschen verfügen über ein gutes „mentales Immunsystem“, sie reagieren unempfindlicher auf psychische Belastungen, erholen sich schneller und nutzen den Tiefpunkt als Wendepunkt, indem sie auch in schwierigen Situationen aktiv, flexibel und lösungsorientiert handeln.

Ein Ziel des Workshops ist es, Sie durch eine Kombination aus Kurzvorträgen, praktischen Übungen, Selbsterfahrungs- & Coachingmethoden derart zu befähigen, dass Sie sich ein dickeres Fell wachsen lassen und achtsamer mit Herausforderungen umzugehen wissen.

Durch die Auseinandersetzung mit den drei Grundhaltungen (Optimismus, Akzeptanz & Lösungsorientierung) und den vier Handlungsaspekten (Selbstfürsorge, Selbstverantwortung, Beziehungsgestaltung & Zukunftsplanung) gelingt Ihnen sukzessive ein Perspektivenwechsel für einen leichteren Umgang mit Schicksalsschlägen und Niederlagen.

Inhalte:

  • Grundlagen von Resilienz: Schutzfaktoren gegen Stress, Burnout & Depressionen
  • Perspektivenwechsel in der Krise: optimistisch & lösungsorientiert in die Distanz gehen
  • Akzeptanz: von sich selbst, von Veränderungen & Einschränkungen
  • Selbstfürsorge & Selbstverantwortung: Ausgleich schaffen & eigene Grenzen setzen
  • Ihre Beziehungen & soziale Kompetenz: Zugang zu alltagstauglichen Ressourcen finden
  • Handlungsfähigkeit: Krisen als Chance – praktikable Lösungswege (er-)finden
  • Zukunftsorientierung & Alltagstransfer: Entwicklung eines neuen „Zukunftskonzeptes“

Methoden:

Trainer-Input, Maßnahmen zur multimodalen Stressbewältigung, Selbstreflexion, interaktive Einzel- und Kleingruppenarbeit, Arbeit mit Leid(T)sätzen, praktisches Achtsamkeitstraining.

Ihr Nutzen:

  • Glaube an die eigenen Fähigkeiten – handeln, statt den Kopf in den Sand zu stecken
  • Förderung individueller Kompetenzen – Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Schnellere Erholung von Rückschlägen – Akzeptanz, dass auch „Negatives“ zum Leben gehört
  • Mehr Wertschätzung, Interesse, Respekt & Empathie gegenüber sich selbst und anderen
  • Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums – Prioritäten setzen
  • Typgerechte Lösungsstrategien für realistische Ziele

Preis:

** Diese Primärprävention ist zertifiziert nach § 20 Abs. 1 SGB V. Die Kosten von 175,00 € pro Person werden bis zu 100 % von Ihrer Krankenkasse übernommen. Bitte erkundigen Sie sich dort nach Ihrem persönlichen Erstattungsbetrag.

Veranstaltungsort:

In Lübeck oder in Ihrer Organisation. Die Anmeldung ist bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn per Mail unter info@afgm.de erbeten. Für weitere Fragen wählen Sie 0172-9933640.

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Kurssuche

KurseUndWebinare.de ist ein Angebot von
Mit Bildung zum Gemeinwohl gUG

 

Wir sind Mitglied im:

Alle Preise inkl. MwSt.:

7% bei allen unseren eigenen Kursangeboten (Mit Bildung zum Gemeinwohl)

19% bei allen Dienstleistungen und externen Kursangeboten

Hinweise

Alle genannten/gezeigten Markennamen und Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen ihrer Eigentümer. Die aufgeführten Markennamen und Warenzeichen auf unseren Internetseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung unserer Leistungen.

Hinweis zur Verwendung der männlichen und weiblichen Form: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf KurseUndWebinare.de auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachform verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Sicher einkaufen

SSL
Kurse & Webinare — Bleiben Sie neugierig!
X
X